Geschichte & Kurioses
Die Chronik schreibt:
"Im Winter trug es sich zu, dass Bauern und Knechte sich beim Turmwirt einschneien ließen: Drei Tage und Nächte und mehr wurde gekartet, getrunken, gestritten, gelacht und gerauft. Für kurze Schlafpausen legte sich abwechselnd ein Spieler quer auf die Bank. Bei Aufbruch hatte jeder das Recht auf ein stärkendes Mittagsmahl - auf Kosten des Wirtes natürlich: erst so war der beschwerliche Heimweg - und einmal zu Hause - wohl das sichere Donnerwetter besser zu ertragen".
Seither hat sich einiges geändert, geblieben aber ist die freundliche Gastlichkeit, die mit Fürsorge und Bodenständigkeit überzeugt.